Heute konnte ich endlich wieder eine Etappe in Angriff nehmen. Es ging von Scheßlitz nach Heiligenstadt.

'Ausgesetzt' wurde ich in Schesslitz an der Tankstelle 

 

Es ist das Osterwochenende!

Hier geht es los: Juraklinik in Scheßlitz (OP 1964!)

 

 

Der Gügel - die Wallfahrtskirche von außen

.. und von innen

 

 

Blick vom Gügel auf die Giechburg

Das hab ich missachtet ...

 

... hier musste ich durch

geschützte Jungpflanzen

 

 

Kapelle mit Kalksteinfassade in Laibarös

 

 

 

 

 

 

im Trockental oberhalb der Heroldsmühle entspringt die Leinleiter

das Ziel ist nah: Schloss Greifenstein

 

 

in Heiligenstadt

 

Am beeindruckendsten war für mich das Quellgebiet der Leinleiter. Sie entspringt mehreren sog. 'Tummlern'. Das sind Karstquellen, die nach starkem Regen dieses Trockental überfluten können. 

Die Etappe in Zahlen: ca. 22 Kilometer und ca. 590 Meter Gesamtanstiege. Unterwegs war ich dafür insgesamt ca. 3 Stunden.

Quellen: google maps und www.frankenweg.de